
|
PRODUKTIONEN - Details
Geschlossene Gesellschaft
von Jean-Paul Sartre
Regie & Ausstattung: Klaus Rohrmoser
Mit: Amarilla Ferenczy, Nevena Lukic, Susanne Schartner, Michael Walde-Berger
Produktionsleitung: Amarilla Ferenczy
Licht & Ton: BRUX / Freies Theater Innsbruck
Ausstattung: Klaus Rohrmoser
Aufführungsrechte: Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg
Deutsch von Traugott König
Zum Stück:
Zwei Frauen und ein Mann werden nach ihrem Tod von einem dämonischen
Kellner in einen Raum eingeschlossen. Zu welchem Zweck, wissen sie selbst
nicht. Als sie allmählich zu ahnen beginnen, dass sie dazu bestimmt
sind, gegenseitig ihre Lebenslügen zu entlarven und einander dadurch
unaufhörlich zu quälen, verstricken sie sich in ein Machtspiel
ohne Hoffnung auf ein Entkommen.
Zum Autor Jean Paul-Sartre:
Geboren am 21. Juni 1905 in Paris. Französischer Philosoph, Romancier,
Dramatiker und Publizist, Hauptvertreter des Existenzialismus. Seit 1947
als freier Autor, machten ihn seine Theaterstücke, Romane, Erzählungen
und Essays weltberühmt. 1964 lehnte er den Nobelpreis für Literatur
ab. „Geschlossene Gesellschaft“ schrieb er 1944. Im selben
Jahr wurde das Stück uraufgeführt. Es wurde mehrmals verfilmt.
Er starb am 15. April 1980 in Paris.

Pressebild 1
Pressebild 2
Pressebild 3
Pressebild 4
Pressebild 5
|
|